Campus BHAK BHAS Stegersbach

Slide 1

VOLLEYBALL

NEWS Volleyball

U-20 Bundesmeisterschaften🏐
Voller Einsatz auf österreichweiter Ebene 🇦🇹 für unsere Volleyballmädls 🏐 in Oberösterreich. Als Landesmeister (Burgenland...
weiterlesen
BVV U16 Turnier
Wir haben heute mit 2 Volleyball Nachwuchsmannschaften das erste Mal bei einem BVV U16 Turnier teilgenommen und die Plätze...
weiterlesen
Weihnachtsvolleyballturnier 🏐🎄🤩
Mit viel Spaß, Spannung und Emotion, gab es heuer wieder das legendäre Weihnachtsvolleyballturnier 🏐🎄🤩in unserer Schule....
weiterlesen
Oberstufen Landesmeisterschaft!
Gestern fand die Oberstufen Landesmeisterschaft für Volleyball in Güssing statt.🏐 Wir freuen uns über hervorragende Ergebnisse...
weiterlesen

Konzept Volleyball

Im Schuljahr 2013/14 hat unsere Schule ihr Sportangebot um den Sportzweig Volleyball erweitert. Im Bereich der Infrastruktur bieten wir unseren Spielerinnen und Spielern 2 Sporthallen, 1 Kunstrasen und einen Beachvolleyballplatz an. Dies ermöglicht eine Ausbildung der Fertigkeiten und der Taktik sowohl im Bereich Hallenvolleyball, Quatro Bewerb als auch im Beachvolleyball.

Um uns mit anderen Mannschaften und Schulen messen zu können, nehmen wir regelmäßig an den Landesmeisterschaften des Burgenlandes im Hallenvolleyball und Beachvolleyball teil. 

Unserer Schule ist es ein besonderes Anliegen, mit allen Volleyballvereinen der Umgebung gut zu kooperieren. Unser Training soll für VereinsspielerInnen eine optimale Ergänzung und keine Konkurrenz zum Vereinstraining sein. So freut es uns immer wieder, dass viele SpielerInnen aus diversen Volleyballvereinen die Qualität unserer Ausbildung schätzen und unseren Schulschwerpunkt Volleyball wählen.

Unsere Ziele sind eine gute Ausbildung der Volleyball-Technik und -Taktik sowie das Sammeln von Erfahrungen und Erlebnissen bei den Wettbewerben bzw. die persönliche Weiterentwicklung als Teil eines Teams.

Training

Das Training findet einmal pro Woche für die Basisgruppen statt. Darüber hinaus gibt es eine zweite Trainingseinheit für Spielerinnen und Spieler unseres Schulkaders. Um ein qualitativ hochwertiges Training anbieten zu können, werden alle Trainingseinheiten von Sportlehrern unserer Schule mit der Zusatzqualifikation Volleyball-InstrukorIn und/oder Volleyball-TrainerIn durchgeführt.

Koordination

Bei unserem Koordinationstraining, welches die Basis jedes Ballsporttrainings darstellt, liegt das Hauptaugenmerk beim Festigen und Verbessern folgender unten stehender koordinativen Fähigkeiten:

-) kinästhetische Differenzierungsfähigkeit
-) Reaktionsfähigkeit
-) Kopplungsfähigkeit
-) Orientierungsfähigkeit
-) Gleichgewichtsfähigkeit
-) Umstellungsfähigkeit
-) Rhythmisierungsfähigkeit

Zusätzlich wird mit unseren Spielerinnen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert, um in Verbindung mit den koordinativen Fähigkeiten das sportliche Leistungsniveau, speziell im Volleyballsport, zu optimieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Downloads