Wir als Schule setzen ein Zeichen gegen Hass im Netz!
Uns ist wichtig, dass sich alle – online und offline – respektvoll begegnen. 


Hass im Netz verletzt und verbreitet Angst.
Worte können genau so weh tun wie Taten. Wenn man andere beleidigt oder schlecht behandelt, schadet man nicht nur ihnen, sondern auch sich selbst.

Jeder kann etwas tun, um das Internet zu einem sicheren und respektvollen Ort zu machen. Melde Hasskommentare, unterstütze Betroffene und schreibe nichts, was du nicht auch gern in deinen Kommentaren lesen würdest. Lass uns gemeinsam online ein Zeichen setzen – für mehr Respekt und Miteinander!
Mit diesem Beitrag möchten wir zeigen, was DU tun kannst.

Tipps
• Nicht mitmachen
– Hass ignorieren oder klar sagen, dass es nicht okay ist

• Betroffene unterstützen 🧑🧑🧒🧒– Zeig, dass sie nicht allein sind, und stehe ihnen bei
• Hass melden
– Beleidigende oder diskriminierende Kommentare der Platform melden

• Fakten checken
– Lügen und Fake News mit echten Infos entlarven

• Gute Inhalte posten
– Verbreite Positives statt Negativem

• Schlagfertig kontern 🙂↕️ – Ruhig und bestimmt auf Hasskommentare reagieren, falls sie nicht ignoriert werden können
• In Projekten mitmachen
– Auch in der Schule oder online kann man sich gegen Hass engagieren

• Auf deine Daten achten
– Persönliche Infos nicht mit jedem Teilen

• Gemeinsam stark sein
– Hol dir Unterstützung von Eltern, Lehrern oder Beratungsstellen, wenn du Hass siehst oder erlebst

• Respekt zeigen
– Sei selbst ein gutes Vorbild für andere

• Mache Screenshots
– sichere Beweise, falls du weitere Hilfe brauchst

• Blockiere die Verfasser
– Man muss sich nicht alles gefallen lassen

Gemeinsam können wir viel bewegen. Sei Teil der Bewegung, die sich für ein menschliches Miteinander im Onlinebereich einsetzt
!
