Lebenslanges Lernen leicht gemacht!
Gehirnexpertin Dr. Katharina Turecek gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Gehirns und überrascht mit eindrucksvollen Selbstexperimenten.
Aula der BHAK Stegersbach 8. März 2017, 18:00 Uhr
Gehirnexpertin Dr. Katharina Turecek gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Gehirns und überrascht mit eindrucksvollen Selbstexperimenten.
Aula der BHAK Stegersbach 8. März 2017, 18:00 Uhr
Auch dieses Jahr nahmen wieder mehrere Schüler/innen der BHAK/BHAS Stegersbach am Bgld. Sprachencontest teil, der am 23. Februar an der PH Eisenstadt über die Bühne ging.
Nach Absolvierung einer Vorrunde in einer der vertretenen Sprachen, d. h. Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch oder Spanisch, qualifizierten sich die besten drei Kandidat/innen für die Endrunde, in der sie sich in einem Round-Table Gespräch zu einem von der fremdsprachigen Fachjury vorgegebenen Thema äußern mussten. Gefragt waren neben profunden Sprachkenntnissen auch Überzeugungskraft, Spontaneität und Wortwitz.
Unsere Freude war groß, als die Juroren das Endergebnis bekanntgaben.
In der Kategorie „Italienisch“ konnte die BHAK Stegersbach mit Josefina Goess-Saurau (5GK) die Siegerin stellen und Kevin Aufderklamm (4GK) beanspruchte für sich den hervorragenden 2. Platz.
Die souveräne Leistung von Marko Stepinac (5GK) in Kroatisch brachte ihm Platz 2 ein und Aline Strobl (3GK) belegte in Englisch Platz 3.
Ein beachtlicher Erfolg unserer Schüler/innen, zu dem Direktion, Kollegium und Schulgemeinschaft sehr herzlich gratulieren.
Dazu haben LehrerInnen der BHAK/BHAS Stegersbach gemeinsam mit dem IT-Unternehmen Compuritas (bekannt aus der TV-Sendung 2 Minuten 2 Millionen) einen Praxisfall formuliert. Dieser bezieht sich auf eine Verknüpfung der Inhalte der drei Ausbildungsschwerpunkte des Schulstandorts nämlich Sportmarketing, Controlling und Multimediamanagement. Die Schüler arbeiten frei in Projektteams. Sie müssen am Ende der Business Days ihr erarbeitetes Produkt vor dem Investorengremium (Auftraggeber, Coaches) verkaufen.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu den hervorragenden Ausarbeitungen und Präsentationen! Die Entscheidung war sehr knapp. Schlussendlich hat die Gruppe mit den Schülerinnen und Schülern Rahel Crupinschi, Rebecca Jost, Köppel Janine, Hanna Grandits, Karim Hamad, Julian Neubauer, Lukas Unger, Stefan Novak und Felix Schrott gewonnen.
Herzlichen Dank an Compuritas für die tolle Zusammenarbeit!
Servus Felix!
Griaß di!
Du bist ja so zu sagen einer unserer Legionäre an der GOLF-HAK Stegersbach? Sag uns doch bitte woher du kommst und wie du von unserer Schule erfahren hast.
Ich komme aus Italien, genauer gesagt aus Nähe von Bozen in Südtirol und von der Schule habe ich über das Internet erfahren.
Was hat dich dann schlussendlich überzeugt in Österreich eine Schule zu besuchen? Gibt es so etwas ähnliches nicht auch in Italien?
Zuerst einmal lässt sich sagen, dass es in Italien keine Schule gibt die Schule und Golf so verbindet wie die Golf-HAK Stegersbach. Ausschlaggebend waren dann vor allem die Trainer und Trainingsmöglichkeiten, die mir meine Entscheidung erleichtert haben diese Schule zu besuchen.
War die Umstellung schwer für dich oder hast du dich schnell an das Internat und den Campus gewöhnt?
Ich habe mich eigentlich sehr schnell an das Leben am Campus BHAK Stegersbach gewöhnt, da ich von den Trainern und älteren Schülern herzlich aufgenommen wurde. Ein weiterer Grund war auch, dass ich zusammen mit meinem guten Freund Kevin an die GOLF-HAK kam.
Was gefällt dir am besten aus sportlicher Sicht an der Schule?
Klasse finde ich, dass wir direkt nach der Schule die Möglichkeit haben auf der naheliegenden GOLF-HAK Range zu trainieren und selbst im Winter können wir non stop in der Indoor-Halle an unserem Schwung feilen.
Da du ja aus Italien bist, fährst du nicht jedes Wochenende nach Hause. Wird es da im Internat nicht langweilig? Vor allem an den Wochenenden?
Ja das ist richtig ich komme nur etwa alle 3 – 5 Wochen nach Hause, jedoch wird es im Internat nie langweilig, weil es im Internat immer Sachen zu erleben gibt bzw. sich immer eine Person findet mit der man etwas unternehmen kann. Selbst an den Wochenenden finden wir Beschäftigungen die uns unterhalten, z.B. gehen wir eine Runde Golfspielen oder fahren am Abend ins Kino nach Oberwart.
Danke Felix.
Stell dich bitte kurz vor; Wie heißt du, wie alt bist du und woher kommst du?
Ich heiße Ahmed Miled, bin 23 Jahre alt und komme aus Afghanistan.
Wie lange bist du schon in Österreich?
Ich bin seit 10 Monaten in Österreich.
Wie bist du an die BHAK/BHAS Stegersbach gekommen und was sind deine Eindrücke der Schule?
Ich wohne mit meiner Frau und meinen 2 Kindern in Neudauberg. Der Betreuer aus meiner Gemeinde hat mich zur HAK Stegersbach geschickt, damit ich Deutsch lernen kann.
Ist es für dich einfach, dich in diese Schule zu integrieren?
Ja es ist für mich schon einfach. Ich kenne mich in vielen Dingen schon aus, weil ich in Afghanistan an der Universität Economics (Wirtschaft) studiert habe und dort auch meinen Bachelor gemacht habe. Dadurch passt diese Schule auch gut für mich.
Was erhoffst du dir für deine Zukunft?
Ich hoffe schnell gut Deutsch zu lernen. Mein Traum ist es eine Arbeit als Lehrer zu finden.
Danke für deine Mitarbeit und viel Glück weiterhin!
Danke und auf Wiedersehen!
Nur durch ihre finanzielle Unterstützung im Rahmen der Österreichischen Schulsporthilfe konnten wir diese Sportgeräte ankaufen. Wir bedanken uns bei den Unternehmerinnen und Unternehmern für ihr Engagement. Die Geräte sind im Unterricht bereits in vollem Einsatz und bereiten unseren Mädels und Burschen große Freude.