Bei dem Gedanken daran, dass die Schularbeitszeit wieder ansteht, kann einem manchmal schon schlecht werden. Jede Woche eine Schularbeit, zusätzlich noch Tests, LZKs und Stundenwiederholungen – das alles kann ganz schön viel und ganz schön stressig sein. Darum haben wir hier einige Tipps für euch, um erst gar nicht in so eine Stresssituation zu kommen.
- Im Unterricht aufpassen – so muss man zuhause nicht so viel lernen
- Immer mitlernen wenn möglich, so muss man vor Schularbeiten und Tests nicht alles auf einmal lernen
- Rechtzeitig mit dem Lernen vor Schularbeiten und Tests beginnen
- Nicht alles auf einmal machen sondern die Arbeit einteilen
- Hausübungen so schnell wie möglich erledigen und nicht erst einen Tag vor Fälligkeit
- Selber nicht zu sehr unter Druck setzen – Noten sind nicht alles und können häufig ausgebessert werden
- Bei der Auswahl von Terminen für Tests und LZKs, die Lehrer/innen bitten, Rücksicht auf andere Termine zu nehmen
- Lernen, die Zeit gut einzuteilen und effizient zu nutzen (z. B. To-Do-Lists schreiben, Prioritäten setzen etc.)
- Lernpausen einlegen, um konzentriert zu bleiben
- Auch die Freizeit und Entspannung darf nicht zu kurz kommen: Immer Zeit einplanen bzw. nehmen zu entspannen oder Hobbys auszuüben
- Darauf achten, dass man genügend Schlaf bekommt: zu wenig Schlaf = den ganzen Tag müde + unmotiviert + unkonzentriert = Chaos